Soziale und Kulturelle Umwelt
In der Freispielzeit stehen Gesellschaftsspiele zur Förderung eines Miteinanders und erlernen von Spielregeln zur Verfügung. Im eigenständigen Freispiel wird ein soziales Miteinander geübt. Man darf uns Erzieher jederzeit zur Regelung von Streitigkeiten zur Hilfe holen, um eine gerechte Einigung miteinander zu finden.
Einmal die Woche finden kleine Ausflüge statt, um die Umgebung zu erkunden, Straßensicherheit zu üben und die „Welt“ zu entdecken. Wo lebe ich eigentlich. Kompetenz im Verhalten an der Straße wird geübt. Was gibt es um mich herum, wie z.b. Bücherhalle, Wochenmarkt, Museum oder sonstiges zu entdecken.